Chlorigsäure
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chlordioxyd — (Chlortetroxyd, Chloroxyd, Chlorperoxyd, Unterchlorsäureanhydrid) ClO2 entsteht aus chlorsaurem Kali beim Erhitzen mit kristallisierter Oxalsäure auf 70°, bildet ein braungelbes Gas, riecht salpetrigen Dämpfen ähnlich, explodiert bei 60° und bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chlorit — Chlo|rit 〈[ klo ]〉 I 〈n. 11; Chem.〉 Salz der chlorigen Säure HClO2 II 〈m. 1; Min.〉 grünliches Mineral aus wasserhaltigem Magnesiumsilicat [→ Chlor] * * * Chlo|rịt: 1) [↑ Chlor u. ↑ … Universal-Lexikon
Chlorsäure — Chlor|säu|re 〈[klo:r ] f. 19〉 die Chlorsauerstoffsäure mit der chem. Formel HClO3 * * * Chlor|säu|re; Syn.: Trioxochlorsäure: Chlor(V) säure HClO3; nur in wässriger Lsg. bekannte starke Oxosäure des Chlors, von der sich die beständigeren ↑… … Universal-Lexikon
Hypochlorigsäure — Hy|po|chlo|rig|säu|re [↑ hypo (2) u. ↑ Chlorigsäure] Syn.: hypochlorige Säure, Monooxochlorsäure, (veraltet:) unterchlorige Säure: HOCl; nur als grüngelbliche wässrige Lsg. existenzfähige, stark oxidierend u. bleichend wirkende Säure … Universal-Lexikon